Wisst ihr, wie es sich an einer stark befahrenen Hauptverkehrsstraße wohnt? Unser Fenster, von dem ich erzählen will, na das wusste ganz genau: ständig Autos, die vorbeisausen, Dreck und Staub den ganzen langen Tag, Lärm und Krach von jeder Sorte! „Ich halt das nicht mehr aus! Ich will raus hier!“, stöhnte es und ruckelte unwillig an seiner Verankerung bis es plötzlich merkte: Ich bin ja locker!
So steigt das Fenster tatsächlich aus der Hausmauer und macht sich auf den Weg – und trifft andere Fenster! Ein düsteres Kellerfenster, ein blitzblankpoliertes Schaufenster.. Es lernt Brillenfenster kennen, erklimmt einen Wolkenkratzer, kann sich als Autofenster ausprobieren! Und mit den Begegnungen wächst auch das Wissen, wo und wie das Fenster bleiben will und wird…
- Figuren- und Objekttheater nach derErzählung von Johannes Merkel (www.stories.uni-bremen.de )
- Dauer ca. 45 Minuten
- Für Menschen ab 3 Jahren
- Spiel und Ausstattung: Gernot Nagelschmied
- Regie: Hendrikje Winter
- Musik: Toni Taschler (Akkordeon, Tuba) und Berni Brugger (Trompete) aus der Konserve